Frau & Spitzensport
«Woman are not small men. Stop eating and training like one.»
(Dr. Stacy T. Sims)
Training, Ernährung, Erholung sollten individueller auf die weibliche Physiologie angepasst werden. Durch regelmässige körperliche Aktivität verbessern Sie Ihre Gesundheit massgebend. Dies wird aus sport-gynäkologischer Sicht bestätigt. Auch schwangere Frauen sollen und dürfen regelmässig Sport treiben.
Bei Fragen oder Problemen zum Menstruationszyklus, zur hormonellen Verhütung oder zur Schwangerschaft beraten wir Sie gerne. Profitieren sie von unserer langjährigen Erfahrung in der Sportmedizin, Physiotherapie und Gynäkologie und der einzigartigen, interdisziplinären Zusammenarbeit unter einem Dach.
Flyer: Frau & Sport bei Medbase
Frau & Sport im "sportpanorama" auf SRF2
Am 19. April 2020 widmete sich SRF in der Sendung "sportpanorama" dem Thema «Frauen im Spitzensport». Im Fokus standen Themen wie zyklusspezifisches Training oder Schwangerschaft während der Karriere. Zu Gast im Studio war Dr. med. Sibylle Matter, Medbase Bern Zentrum. Hier geht’s zum Sendungsbeitrag: Sendung.
Frau & Spitzensport bei Swiss Olympic
Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema bei Swiss Olympic: Fokusthemen